#118: Die Flotte der Neuen Republik

War Mon Mothmas Demilitarisierung falsch?

Im Jahr 34 NSY zerstört die Erste Ordnung das Hosnian System. Die noch junge Neue Republik ist schon wieder am Ende. Dabei hatte sie selbst noch im ersten Jahr ihrer Gründung entschieden: Wir bauen unser Militär massiv ab. Um 90 Prozent. Maßgeblich vorangetrieben hat das Kanzlerin Mon Mothma. Deswegen kann man fragen: War ihre Entmilitarisierung falsch? Kevin feiert in dieser Folge Raumschiffe und nimmt Euch mit in die spaßige Welt des politisch-feurigen George Lucas!

Text und Produktion: Kevin Arnold


Bucketheads ist nur möglich durch die Unterstützung vieler Menschen über Patreon und Steady. Möchtest Du vielleicht auch unterstützen?

https://www.steadyhq.com/bucketheads

https://www.patreon.com/bucketheads


Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/

Instagram: https://www.instagram.com/bucketheads.podcast/

Bluesky: @bucketheadspodcast.bsky.social


Kevin empfiehlt zum Hören von Podcasts:

https://podcastaddict.com

Podcast Addict nutzt Kevin selbst. Einfach, übersichtlich, mächtig! Kostenlos mit Werbung, oder mit 10 Euro Jahresbeitrag werbefrei. Allerdings nicht auf Apple-Handys verfügbar.

https://pocketcasts.com

Pocketcast gilt als ähnlich stark wie Podcast Addict, aber auch im Apple-Universum nutzbar.

Wer solche oder ähnliche Apps nutzt, hilft, dass Podcast wie Bucketheads unabhängig bleiben können von großen Playern wie Spotify.


#53: Frauen in Star Wars – Hoffnung und Hass

Eine muntere und kritische Diskussion über die weit, weit entfernte Galaxis: Wir reden über unsere Lieblings-Frauen und stoßen dabei auf einen riesigen Haufen Probleme: Frauen sind in Star Wars trotz einzelner relativ starker Charaktere (Padme, Leia, Ahsoka…) viel zu schlecht repräsentiert. Manchmal werden sie quasi kalt-gestellt („Fridging“). Queere Personen gibt es so gut wie gar nicht. Wir vergleichen das unter anderem mit Star Trek und analysieren, wo der Hass der toxischen Fan-Gemeinschaft herkommt – vor allem gegen Frauen wie Lucasfilm-Präsidentin Kathleen Kennedy. Hier spiegeln sich Probleme unserer Gesellschaft in unserem Lieblingshobby wider: Rechts-Extremismus, Anti-Feminismus, Marginalisierung ganzer Gruppen. Aber: Wir sehen auch Funken der Hoffnung.

Es diskutieren: eine Wissenschaftlerin (Sarah), eine queere Persönlichkeit (Nicolas) und ein Hetero-Mann (Kevin).

Hier ein paar Kapitelmarken:

0:00:18 Wir stellen uns vor und sagen, worüber wir reden

0:06:36 Padme Amidala

0:28:24 Ahsoka Tano

0:41:20 Leia Organa

1:02:52 Star Wars versagt im Bechdel-Test

1:08:44 Warum Frauen besser repräsentiert werden sollten

1:14:21 Aus queerer Sicht: Star Wars hängt Star Trek weit hinterher

1:27:12 Disney und die toxischen Fans: Konflikt ohne Hoffnung?

1:34:44 Kathleen Kennedy und Co. – Opfer von rechtem Frauen-Hass

1:47:03 Wie kann das alles besser werden?

Unterstütze den Podcast: https://www.patreon.com/bucketheads
Patrons erhalten die Folgen früher, können über Themen abstimmen und mehr.

Intro und Outro von https://www.mikecloser.com/

Infos und alle Folgen: https://www.bucketheads.de/
Twitter: https://twitter.com/Kevnobi oder https://twitter.com/Bucketheads_DE
Spotify: https://open.spotify.com/show/1CXCG7qcLMf6jm6hWPzRbk
iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/star-wars-freunde-podcast-deutsch/id1441248725?mt=2
Podcast-Feed: https://starwarsfreunde.wordpress.com/category/regulaerer-podcast/feed/
YouTube- Kanal: https://www.youtube.com/channel/UC-QKofEdc7Zt_E0AQr7hiSg
Diese Folge bei YouTube: https://youtu.be/78hp2YvFXGg

Proudly powered by WordPress | Theme: Baskerville 2 by Anders Noren.

Up ↑